Voraussichtliche Bearbeitungsdauer der Umfrage: 10-15 min
Befragungszeitraum: September 2025
Guten Tag!
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an unserer Befragung über Wahlhelfende teilzunehmen. Die Studie richtet sich an alle Wahlberechtigten zur NRW-Kommunalwahl 2025 - unabhängig davon, ob sie bereits als Wahlhelfende tätig gewesen sind oder nicht. Sie wird im Rahmen des Forschungsprojekts „Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Wahlhelfenden (eWa)“ an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in Kooperation mit den Städten Hamm, Soest und Lippstadt durchgeführt.
Gegenstand und Ziele der Umfrage
Ziel der Befragung ist es, die Gewinnung neuer Wahlhelfer*innen zu verbessern und die Tätigkeit attraktiver zu gestalten. Wir möchten erfahren, inwiefern Sie bereit sind, als Wahlhelfer*in bei Wahlen tätig zu werden. Des Weiteren fragen wir nach Ihren Erfahrungen als Wahlhelfende, sofern Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben. Die Ergebnisse der Befragung sollen in wissenschaftlichen Publikationen vorgestellt und zur Verbesserung kommunaler Strukturen verwendet werden.
Hinweise zur Teilnahme
Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen oder widerrufen. Ihre Daten werden anonym erhoben, das heißt, ein Rückschluss auf Ihre Person anhand der Daten ist nicht möglich.
Herzliche Grüße des Projektteams,
Anke Freuwört (Kontakt: anke.freuwoert@hshl.de), Prof. Dr. Constanze Beierlein, Prof. Dr. Sebastian Fischer, Prof. Dr. Irma Rybnikova, und Viktoria Menzel