Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Kaufentscheidung für ein neues Nussmus

 

 

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit.
In dieser Studie geht es um Kaufentscheidungen bei Nussmus-Produkten.

Bitte beantworten Sie die Fragen ehrlich und spontan – es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten.

Es geht darum, Ihre persönliche Meinung und Einschätzung zu erfassen, nicht um gesellschaftlich erwünschte Antworten.
Ihre Ehrlichkeit ist entscheidend für die Aussagekraft der Ergebnisse!

 

Als Dankeschön erhalten Sie 15% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Zudem werden unter allen Teilnehmenden Nussmus-Produkte der Marke ButtaNutt im Gesamtwert von 200 € verlost.

 

Die Umfrage lässt sich in wenigen Minuten beantworten.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

nformationen zum Datenschutz

Durch die Teilnahme an der Befragung entstehen für Sie keine Belastungen oder Risiken irgendeiner Art. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen oder widerrufen. Ihre Daten werden anonym erhoben, das heißt, dass ein Rückschluss auf Ihre Person anhand der Daten nicht möglich ist. Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen möchten, bitten wir Sie, den Teilnahme- und Datenschutzbedingungen unten zuzustimmen. Wenn Sie nicht teilnehmen möchten, können Sie das Browser-Fenster einfach schließen.     

Die Datenverarbeitung im Rahmen der Umfrage geschieht nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Daten werden ausschließlich für die beschriebenen Zwecke verwendet.

 

Details zum Datenschutz

Erklärung zum Datenschutz
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Umfrage geschieht nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Daten werden ausschließlich für die auf dem Deckblatt des Fragebogens beschriebenen Zwecke verwendet.

 

Privatsphäre, Vertraulichkeit und Behandlung persönlicher Daten
In dieser Studie erheben wir allgemeine sozio-demografische Informationen zu Ihrer Person (Alter, Geschlecht), sowie Daten zu Ihrem Bildungsstand. Desweiteren wird die Ausprägung zur Selbstkontrolle und die Nutzung von Social-Media sowie die akademische Leistung gemessen. Diese Informationen sind notwendig zur Beantwortung der Fragestellung der Umfrage. Die Daten lassen jedoch keinen Rückschluss auf Ihre Person zu. Alle im Rahmen dieser Studie erhobenen Daten sind vertraulich und werden nur in anonymisierter Form genutzt. Die Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse erfolgt ebenfalls in anonymisierter Form.

 

Aufbewahrung der Daten
Im Anschluss an die Datenerhebung werden die erhobenen Daten von Seiten der Studienleitung digitalisiert und lokal gespeichert. Die mit dieser Studie erhobenen Daten werden auf einem Server der Hochschule Hamm-Lippstadt gespeichert und nach Abschluss der Studie 10 Jahre lang aufbewahrt, um den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis zu entsprechen. Die Speicherung erfolgt in einer anonymisierten Form, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulässt. Dritte Personen erhalten keinen Zugang zu Ihren Daten, während diese Daten für die Auswertung der Studie genutzt oder in Folge aufbewahrt werden. 

 

Freiwilligkeit und Rechte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Auskunft über Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art 15 DSGVO, das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung nach Art. 7 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses nach Art. 21 DSGVO. Beim Auskunfts- und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach § 12 DSG NRW. Zudem sind Sie berechtigt, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen (Art. 77 DSGVO). Sollten Sie nach Beendigung der Umfrage ein oder mehrere der o.g. Rechte in Bezug auf Ihre Daten in Anspruch nehmen wollen, können Sie dies schriftlich bei mir beantragen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, nicht berührt.

 

Kontakt: philip.laux@stud.hshl.de